Was könnte schöner sein als die deutsche Bundesliga in einem Livestream im Internet zu verfolgen? Zumindest dann, wenn man nicht vor dem Fernseher sitzen kann oder kein Abonnement für einen Pay TV Sender hat? Die Antwort lautet natürlich: Kaum etwas, zumindest wenn man Fußballfan ist.
Bundesliga Konferenz im Livestream
Tatsächlich gibt es die Möglichkeit die Bundesliga in einem Livestream online zu verfolgen. Viele Menschen wissen das gar nicht. Nun muss man allerdings einen Unterschied machen zwischen legalen Angeboten und nicht ganz so legalen Angeboten. Gehen wir zuerst einmal auf die ohne jeglichen Zweifel legalen Optionen ein. Sky muss an dieser Stelle genannt werden und somit der erwähnte Pay TV Sender. Es gibt nämlich eine Option auf mobilen Geräten wie einem Smartphone oder einem Tablet PC das Programm zu verfolgen und somit auch den Bundesliga Livestream – dieses Angebot nennt sich Sky Go. Wer Kunde von Sky ist, kann dies nutzen. Einen kostenlosen Livestream der Bundesliga und darüber hinaus gibt es natürlich auch bei zahlreichen Anbietern von Sportwetten Streams. So etwas wie Videostreams gehört heutzutage einfach zum Programm dazu. Und hier kommen wir zur ersten Problematik und zum Thema „nicht ganz so legal“.
Denn selbst wenn ein namhafter Buchmacher die Rechte für die Bundesliga und ihre Übertragungen im Internet gekauft hat, so heißt dies doch nicht, dass der Kunde diese auch nutzen kann. Natürlich besteht zum einen die Möglichkeit, dass der Stream etwas kostet oder dass eine gewisse Summe an Euro auf dem Konto bei diesem Buchmacher liegen muss. Doch das ist nicht das Problem. Meist haben die Wettanbieter nämlich die Rechte für ihr eigenes Land nicht. Dies heißt, dass ein deutscher Anbieter von Sportwetten vermutlich keine Rechte hat, in Deutschland oder in deutschsprachigen Ländern die Bundesliga in einem Livestream zu zeigen. Kunden aus anderen Nationen können sie jedoch live verfolgen. Theoretisch kann aber getrickst werden, man muss nur noch eine Möglichkeit finden, um seine IP Adresse zu ändern.
Welche Möglichkeiten gibt es im Internet die Bundesliga live zu streamen?
Nicht ganz so legal sind auch Angebote auf verschiedenen Websites, die einen aktuellen Bundesliga Livestream 2016 präsentieren. Die Server stehen in irgendwelchen fernen Ländern und die Möglichkeit, dass man aus der Übertragung raus fliegt, mag durchaus bestehen. Doch zumindest gibt es die Möglichkeit, die Bilder live im Internet zu sehen und dies kostenlos. Wer eine passende Website gefunden hat, was auch über eine Suche mit einer normalen Suchmaschine erfolgen kann, sollte sich glücklich schätzen. Der qualitativ bessere Weg bleibt aber das Sky Abo.